Das Wassergassenatelier

Das Wassergassenatelier – Raum für Kindergeburtstage, Kunstvermittlung und Kreativ-Workshops in Niederösterreich

Dein Kind hat Lust auf einen Phantastischen und kreativen Kindergeburtstag ?

Du interessierst dich für Kunstvermittlung?

Manchmal ist dir danach, die Seele baumeln zu lassen und in naturnaher und familienfreundlicher Atmosphäre in kleinen Gruppen kreativ zu sein?

Dann bist du im Wassergassenatelier – Raum für Kreativität in Wöllersdorf-Steinabrückl genau richtig. Denn hier ist es möglich, kreative Kindergeburtstage zu feiern, schöne und lustige Kunstvermittlungsprogramme kennen zu lernen und in kleinen Gruppen, ganz gleich ob als Kind oder Erwachsener, kreativ zu werden und verschiedene Kunsthandwerktechniken zu erlernen.

Die meisten Veranstaltungen und Kreativ-Workshops werden von Lena Röth (http://www.lenaroeth.com), der Inhaberin des Wassergassenateliers, geleitet. Wenn andere Frauen oder Vereine mit Lena Röth zusammen arbeiten, ist das bei den jeweiligen Veranstaltungen angegeben.

Geschäftsführerin im Wassergassenatelier

Ich bin Lena Röth. 

Seit meinem 2.Lebensjahr begleiten mich Kinder durch mein Leben. Erst 5 jüngere Geschwister, dann meine eigenen Kinder. Mehrere Jahre nach meinem Studium der Bildhauerei und meinem Kulturmanagementstudium bin ich nach Wöllersdorf-Steinabrückl in die Nähe von Wiener Neustadt / Niederösterreich gezogen, wo ich seit August 2018 mein Wassergassenatelier leite. Das Wassergassenatelier ist der Raum für Kreativität in Niederösterreich.

Hier veranstalte ich in einer naturnahen und tierfreundlichen Atmosphäre kreative und nachhaltige Kindergeburtstage, erstelle meine Mallabor kids goes digital Filme für das Arnulf Rainer Museum in Baden und biete abwechslungsreiche Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene an. Mir ist es generell wichtig nachhaltig zu arbeiten. Daher biete ich bei meinen Veranstaltungen zB. biologische Säfte oder Obst aus dem eigenen Garten an. Gerne arbeite ich auch draußen in der Natur, oder integriere ihre Schätze, wie zB. Blüten, in meine Arbeit. Für meine Kurse verwende ich nur hochwertige Materialien. Denn so wichtig ich Recycling generell auch finde; beim Erstellen von kleinen Kunstwerken sind mir feine Stoffe, glänzende Mosaiksteinchen oder gute Farben sehr wichtig.

Auch wenn man nach einem Kurs oder Fest bei mir immer irgendein fertiges Kunstwerk mit nach Hause nimmt, ist mir die kreative Auseinandersetzung wichtiger als das fertige Objekt. Das sinnliche Gemeinschaftserlebnis und der schöpferische Prozess stehen für mich im Vordergrund, nicht das perfekte Erarbeiten einer bestimmten Technik. Wenn du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, freue ich mich sehr auf deinen Besuch in meinen Räumen oder darauf, dass deine Kinder mein Atelier mit Leben und Freude füllen.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen!

Lena aus dem Wassergassenatelier

Scroll to Top